Pressespiegel

Inzwischen wurde die wissenschaftliche Auswertung der ersten Daten der Ulmer SPATZ Gesundheitsstudie begonnen. Die Südwest Presse berichtete über Auswertungen zu vorgeburtlichem Stress und den gesammelten Haarproben.

Am 16.10.2012 konnten wir uns über unsere 500. teilnehmende Mutter freuen und uns bei ihr bedanken. Näheres dazu z. B. in der Schwäbischen Zeitung.

Besonders zum Start der Studie gab es einige Berichte in den Medien, darunter in der "Landesschau aktuell" im SWR Fernsehen sowie in Radiosendungen auf SWR 1 und SWR 4.

Die einzelnen Beiträge können hier nicht alle dargestellt werden, auch eine Veröffentlichung der Beiträge auf dieser Internetseite ist nicht möglich. Nachstehend finden Sie allerdings Verknüpfungen (Links) auf die Beiträge bei den entsprechenden Medien.

Die Ulmer SPATZ Gesundheitsstudie im Fernsehen (Regio TV).

Die Ulmer SPATZ Gesundheitsstudie im Radio (SWR 4).

Die Ulmer SPATZ Gesundheitsstudie in Zeitungen: Südwest Presse, Neu-Ulmer Zeitung und Schwäbische Zeitung.

Diese Website verwendet Cookies, um die bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung | Impressum.
Schließen

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.